Fußballjahr 2018/2019

Was hatten wir nicht für ein tolles Fußballjahr 2018/2019. Endlich wurde die Bundesliga mal wieder spannend, Frankfurt begeisterte in der Europa League und die Champions League hat endlich mal seit Langem begeistert. Ich freuemich jetzt schon wenn es wieder los geht.

Mit einem DFB Pokal Sieg im Gepäck kam Niko Kovac zum FC Bayern. Alles war gut,
bis es am 5. Spieltag mit dem Unentschieden gegen Augsburg grummelte.
Rückenstärkung durch Offizielle, Fehlanzeige. Und das, obwohl der FC Bayern
zu diesem Zeitpunkt noch Tabellenerster war. Von da an begann der
Tabellensinkflug. Hummels, Müller und Boateng wurden aus der Nationalelf
geworfen und Rummenigge und Hoeness hielten ihre unrühmliche Pressekonferenz.
Am 12. Spieltag, auf Platz 5, erreichte Bayern mit dem 3:3 gegen Düsseldorf
seinen negativen Höhepunkt. 9 Punkte Rückstand auf den BVB. Bayern besann sich
und zog bis zum letzten Spieltag mit dem knappen Gewinn der Meisterschaft und
des DFB Pokalfinale gegen RB Leipzig durch. Das Grummeln um Kovac blieb.

Die CL begeisterte und macht Lust auf die nächste Saison. Ajax schmiss Juve
und Real raus und scheiterte im Halbfinale nach einem Sieg im Hinspiel knapp
an Tottenham. Liverpool drehte eine 0:3 Niederlage mit einem berauschenden 4:0
Sieg an der Anfield Road. Im Finale sicherte sich Pool mit einem trockenen 2:0
gegen Tottenham den CL Titel. Der FC Bayern enttäuschte und flog schon im
Achtelfinale gegen Liverpool raus.

Frankfurt zeigte in der Europa League wie man begeistern kann. Mit den tollen
Fans und ihren tollen Choreographien zeigten sie was Fußball ausmacht.
Nämlich ehrliche Begeisterung und Emotionen. Ihre Erfolgswelle brachte sie
bis ins Halbfinale, wo sie im Elfmeterschiessen gegen Chelsea verloren.

Nach mehreren Jahren war es endlich wieder eine Saison, die einen emotional
mitgenommen hat. Das war einfach spektakulär! Bitte mehr davon!

Schreibe einen Kommentar